VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND TV-Reportagen Videojournalist Post-Produktion-Spezialist.


Willkommen Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Von der Gründung des ersten Vereins bis heute: Oliver Tille im Video-Interview über...





VIDEOPRODUKTION DORTMUND - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - aus dem ... »
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Bedeutung des neuen Tierheims für die Stadt.

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter ... »
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung ... »
Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn startet. Nadine Weeg berichtet in einem Interview.

Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918" eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
Kulturhaus Weißenfels im Zeichen des Kabaretts: Nico Semsrott und sein neues Programm.

Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ... »
Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs fördern: Ein Bericht über die verschiedenen Wettbewerbe und sportlichen Aktivitäten, die speziell für Kinder und Jugendliche angeboten werden, darunter der Kindergarten-Duathlon und der Schulstaffellauf.

Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer ... »
Beim 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels trafen sich die besten Mannschaften der Region, um sich in der Stadthalle zu messen. Vorstandsmitglied Matthias Hauke und Geschäftsführer Ekkart Günther berichten im Interview über die Entwicklung des Turniers und seine Bedeutung für den Fußball in der Region.

TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 2

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Die Demo gegen Ampelspielchen: Videobericht aus Weissenfels am 18.09.2023

Bunte Impressionen: Videozusammenfassung der Protestaktion gegen Ampelspielchen in Weissenfels, ...»



VIDEOPRODUKTION DORTMUND global
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarian
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
română ⋄ romanian ⋄ румунська
svenska ⋄ swedish ⋄ svensk
français ⋄ french ⋄ francés
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ لیتوانیایی
беларускі ⋄ belarusian ⋄ البيلاروسية
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnameze
中国人 ⋄ chinese ⋄ қытай
dansk ⋄ danish ⋄ דַנִי
english ⋄ anglais ⋄ język angielski
türk ⋄ turkish ⋄ 土耳其
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandiešu
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraishtja
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская
gaeilge ⋄ irish ⋄ アイリッシュ
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ स्लोवेनियाई
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzinų
polski ⋄ polish ⋄ lustrui
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ south african
Русский ⋄ russian ⋄ rus
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
magyar ⋄ hungarian ⋄ 헝가리 인
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 阿尔巴尼亚语
português ⋄ portuguese ⋄ պորտուգալերեն
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
Српски ⋄ serbian ⋄ serbesch
latviski ⋄ latvian ⋄ lotyšský
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisk
basa jawa ⋄ javanese ⋄ जावानीस
deutsch ⋄ german ⋄ gjermanisht
español ⋄ spanish ⋄ spanska
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ 페르시아 페르시아
čeština ⋄ czech ⋄ ჩეხური
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvég
slovenský ⋄ slovak ⋄ славацкая
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesian
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фински
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniešu
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonien
italiano ⋄ italian ⋄ ítalska
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
македонски ⋄ macedonian ⋄ מקדונית
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
日本 ⋄ japanese ⋄ japonska
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorwacki
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grego
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ هندي


Bu sayfanın revize edilmesi Lyudmila Ahmadi - 2025.04.29 - 22:35:25