VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Bewegtbildgestalter Theater-Video-Produktion Produktion von Video-Reportagen


Startseite Leistungen Preise Projektübersicht Ansprechpartner

TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming




Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.


Ein Videojournalist ist für die Produktion und Berichterstattung über Videonachrichten verantwortlich.
Die Beleuchtung ist ein kritischer Aspekt der Videoproduktion, da sie das Erscheinungsbild eines Videoberichts dramatisch beeinflussen kann. Die Tonqualität ist bei der Videoproduktion ebenso wichtig, und Videojournalisten müssen in der Aufnahme und Bearbeitung von Audio geübt sein.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, sich an veränderte Umstände anzupassen und ihre Pläne gegebenenfalls anzupassen.
Die Videoproduktion beinhaltet eine Reihe von rechtlichen und ethischen Erwägungen, darunter Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit einer genauen Berichterstattung. Videojournalisten müssen in der Lage sein, unabhängig zu arbeiten, aber auch effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, in einer Reihe von Umgebungen zu arbeiten, von überfüllten Straßen in der Stadt bis hin zu abgelegenen Wildnisgebieten.
Videoberichte können einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen haben. Der Einsatz von Analysen und Metriken kann Videojournalisten helfen, ihr Publikum besser zu verstehen und ihre Arbeit zu verbessern.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOPRODUKTION DORTMUND keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer ... »
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa

Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit ... »
TV-Bericht über die 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels mit Fokus auf Drogenprävention, Sucht- und Gewaltprävention

TV-Reportage über die Aktivitäten der Polizei Burgenlandkreis im Rahmen der 4. ... »
Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, informierten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen zur Stützwassergewinnung gegen Austrocknung.

Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung ... »
Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war

Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND international
bosanski | bosnian | басьнійскі
norsk | norwegian | norveški
bahasa indonesia | indonesian | indonezisht
беларускі | belarusian | білоруська
polski | polish | polainnis
magyar | hungarian | ungherese
čeština | czech | tsjekkisk
shqiptare | albanian | আলবেনিয়ান
հայերեն | armenian | armeens
বাংলা | bengali | bengāļu
basa jawa | javanese | jawajski
ქართული | georgian | georgian
deutsch | german | njemački
lëtzebuergesch | luxembourgish | lüksemburq
bugarski | bulgarian | бугарски
Ελληνικά | greek | greek
فارسی فارسی | persian farsia | Περσική Φαρσία
română | romanian | rumence
tiếng việt | vietnamese | vietnamesisk
azərbaycan | azerbaijani | ázerbájdžánský
íslenskur | icelandic | ісландская
українська | ukrainian | ucraino
türk | turkish | tork
english | anglais | İngilis dili
македонски | macedonian | makedonský
हिन्दी | hindi | hindi
latviski | latvian | letón
Српски | serbian | sırpça
عربي | arabic | arabic
Русский | russian | орыс
日本 | japanese | język japoński
eesti keel | estonian | estónsky
Монгол | mongolian | mongolialainen
한국인 | korean | korejština
slovenščina | slovenian | словенечки
nederlands | dutch | hollandi keel
français | french | francés
hrvatski | croatian | хрватски
italiano | italian | Италијан
svenska | swedish | suedez
suid afrikaans | south african | sud africain
lietuvių | lithuanian | Литва
slovenský | slovak | slovaki
dansk | danish | danski
中国人 | chinese | kineski
português | portuguese | португалски
қазақ | kazakh | kazakh
עִברִית | hebrew | hebraisk
malti | maltese | maltês
suomalainen | finnish | φινλανδικός
español | spanish | Іспанська
gaeilge | irish | irlandais


Revisione Barbara Pedro - 2023.12.11 - 13:27:27