VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videograf Produktion von Video-Reportagen Videojournalist


Willkommen Leistungsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Referenzen

Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das...


Schlosspark, 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Zeitz, Grundschulen, Annica Sonderhoff, TV-Bericht, Interview, Kindergärten, Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten) , Mühlgraben


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Allerdings ist VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die Kulissen

Zauberhafte Impressionen: Ein Rückblick auf Deutschlands größten Märchenumzug ... »
TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis

Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft ... »
TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und Geschäfte besucht und Interviews mit den Betreibern führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der das Theater Capitol und das Neue Theater Zeitz ... »
30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.

Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im ... »
Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst.

Kartoffelsalat mit Bockwurst: Die musikalische Note: Erlebe, wie Reese & Ërnst ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Sports ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 ... »
Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die richtige Befeuerung des Kamins gewährleistet ist, indem der Holzfeuchtegrad kontrolliert wird. So wird der Kamin optimal genutzt.

Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt ... »
Mitternacht im Kloster: Der Kobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer Nonne

Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Wie wollen wir in Zukunft ... »
Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
TV-Beitrag: Naumburgs Ring-Straßenbahn erhält neue Haltestelle am Hauptbahnhof

Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND global
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrit
português ⋄ portuguese ⋄ البرتغالية
slovenský ⋄ slovak ⋄ eslovaco
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindí
беларускі ⋄ belarusian ⋄ білоруська
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
română ⋄ romanian ⋄ rumunski
türk ⋄ turkish ⋄ 土耳其
հայերեն ⋄ armenian ⋄ 아르메니아 사람
Српски ⋄ serbian ⋄ sırpça
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузиски
hrvatski ⋄ croatian ⋄ basa kroasia
français ⋄ french ⋄ limba franceza
italiano ⋄ italian ⋄ итальянский
македонски ⋄ macedonian ⋄ maċedonjan
norsk ⋄ norwegian ⋄ 挪威
eesti keel ⋄ estonian ⋄ الإستونية
عربي ⋄ arabic ⋄ arapça
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahu
english ⋄ anglais ⋄ angļu
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенский
español ⋄ spanish ⋄ španělština
українська ⋄ ukrainian ⋄ украінскі
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ լյուքսեմբուրգերեն
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gréigis
polski ⋄ polish ⋄ პოლონური
বাংলা ⋄ bengali ⋄ ベンガル語
nederlands ⋄ dutch ⋄ Голланд
日本 ⋄ japanese ⋄ tiếng nhật
Русский ⋄ russian ⋄ russisch
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ बल्गेरियाई
malti ⋄ maltese ⋄ maltais
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanska
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonēziešu
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litewski
suomalainen ⋄ finnish ⋄ फिनिश
čeština ⋄ czech ⋄ tšehhi
中国人 ⋄ chinese ⋄ ჩინური
magyar ⋄ hungarian ⋄ vengrų
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ الفارسية الفارسية
basa jawa ⋄ javanese ⋄ јавански
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ სამხრეთ აფრიკელი
gaeilge ⋄ irish ⋄ ιρλανδικός
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandiešu
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босански
latviski ⋄ latvian ⋄ latvjan
dansk ⋄ danish ⋄ дацкая
deutsch ⋄ german ⋄ Німецький


개정 Raju Shehu - 2025.07.24 - 22:11:33