VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videoproduktion von TV-Reportagen Vorträge Videoaufzeichnung Video-Konzert-Aufzeichnung


Home Leistungsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing




Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.


Externes Filmmaterial wird häufig in der Videobearbeitung verwendet, um Originalmaterial zu ergänzen oder zu ergänzen.
Hochauflösendes Filmmaterial bietet eine größere Flexibilität während der Postproduktion und ermöglicht das Zuschneiden, Zoomen und andere Anpassungen. Spezialeffekte und Grafiken sind immersiver, wenn sie in hochauflösenden Formaten verwendet werden.

Professionelle Videobearbeitung erfordert Fachwissen in den Bereichen Farbkorrektur, Audiomischung und Spezialeffekte, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren.
Externes Filmmaterial sollte ordnungsgemäß lizenziert und gutgeschrieben sein, um Probleme mit Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Externes Filmmaterial kann farblich abgestuft und an den Stil des Originalmaterials angepasst werden.

Hochauflösendes Filmmaterial erstellt Zeitraffervideos, um den Lauf der Zeit oder sich ändernde Bedingungen zu zeigen.
Das Konvertieren von externem Filmmaterial erfordert eine sorgfältige Prüfung des Formats und der Auflösung, um die Kompatibilität mit dem Originalmaterial zu gewährleisten. Hochauflösendes Filmmaterial bietet einen höheren Detaillierungsgrad für die Bearbeitung und Postproduktion.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes ... »
Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der Bürger!

Bildung, Integration, Verantwortung: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf im Fokus für ... »
Andreas Buchheim im Interview: Elsteraue fordert Lock-Down-Ende in offenem Brief an Regierung - Aufzeichnung vom 16.02.2020

Bürgermeister Andreas Buchheim fordert in Videointerview: 'Lock-Down-Ende jetzt!' - ... »
Adventszauber in den Höfen Naumburgs: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über ... »
Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese berichtet

Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & ... »
Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der ... »
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

25 Jahre Kreativitätszentrum Zeitz: Wie die Einrichtung begabte Kinder und Jugendliche in ... »
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2

Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In ... »
Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND ohne Grenzen
عربي ▪ arabic ▪ arābu
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarsk
日本 ▪ japanese ▪ japonés
shqiptare ▪ albanian ▪ албански
македонски ▪ macedonian ▪ македон
slovenský ▪ slovak ▪ slovakian
ქართული ▪ georgian ▪ грузијски
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ pärsia farsia
français ▪ french ▪ francese
italiano ▪ italian ▪ italialainen
latviski ▪ latvian ▪ ラトビア語
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ اللوكسمبرجية
eesti keel ▪ estonian ▪ estonski
svenska ▪ swedish ▪ tiếng thụy Điển
gaeilge ▪ irish ▪ irlandczyk
slovenščina ▪ slovenian ▪ bahasa slovenia
bosanski ▪ bosnian ▪ bosanski
Ελληνικά ▪ greek ▪ người hy lạp
հայերեն ▪ armenian ▪ Армянский
türk ▪ turkish ▪ טורקי
english ▪ anglais ▪ tiếng anh
basa jawa ▪ javanese ▪ javanese
română ▪ romanian ▪ ルーマニア語
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolų
malti ▪ maltese ▪ malta keel
polski ▪ polish ▪ поляк
suid afrikaans ▪ south african ▪ južnoafrikanac
বাংলা ▪ bengali ▪ ბენგალური
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneżjan
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ aserbaidschanisch
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatialainen
українська ▪ ukrainian ▪ ukrán
Русский ▪ russian ▪ russies
čeština ▪ czech ▪ tsjekkisk
deutsch ▪ german ▪ неміс
norsk ▪ norwegian ▪ norska
español ▪ spanish ▪ spaniolă
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamiečių
lietuvių ▪ lithuanian ▪ литвански
中国人 ▪ chinese ▪ kinesiska
suomalainen ▪ finnish ▪ finski
dansk ▪ danish ▪ dán
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandeze
עִברִית ▪ hebrew ▪ ibrani
Српски ▪ serbian ▪ srpski
한국인 ▪ korean ▪ koreanesch
português ▪ portuguese ▪ portugisisk
беларускі ▪ belarusian ▪ bealarúisis
हिन्दी ▪ hindi ▪ хинди
nederlands ▪ dutch ▪ néerlandais
magyar ▪ hungarian ▪ ungeriż
қазақ ▪ kazakh ▪ казахский


Bu sayfa tarafından güncellendi Hung Stewart - 2025.01.25 - 15:49:36