VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Video-Interview Produktion Videobearbeitung Werbevideo-Spezialist


Startseite Leistungen Preise Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von...


Kohleausstieg, Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission), Kohlekommission, Bündnis 90/Die Grünen, TV-Bericht, Interview, Strukturwandel, Burgenlandkreis , Gunter Walther (Stadtrat Weißenfels), Bericht


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Ausnahme von der Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein ... »
Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Portrait der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und ihrer Karriere in der ... »
Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen

TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und ... »
Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer ...»
Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben.

TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im ... »
Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Unvergesslicher Abschlussabend: "Alban und die Königin" begeistert im Kulturhaus ... »
Lautstarker Appell: Das Schweigen der Volksvertreter brechen - Demo in Weißenfels, 01.05.2023.

Das Volk spricht: Demo gegen das Schweigen der Volksvertreter in Weißenfels, ... »
Ordnung und Sauberkeit in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, die von der Stadtverwaltung ergriffen wurden, um Müllprobleme und Lärmbelästigung zu reduzieren.

Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND in Ihrer Sprache
українська ⋄ ukrainian ⋄ უკრაინული
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ перська фарсія
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Ինդոնեզերեն
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
português ⋄ portuguese ⋄ portugees
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
中国人 ⋄ chinese ⋄ кинески
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrew
deutsch ⋄ german ⋄ tedesco
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Јаванесе
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанский
ქართული ⋄ georgian ⋄ Гүрж
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollannin kieli
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liotuáinis
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
türk ⋄ turkish ⋄ turkish
slovenský ⋄ slovak ⋄ szlovák
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovēņu
bosanski ⋄ bosnian ⋄ البوسنية
日本 ⋄ japanese ⋄ japans
gaeilge ⋄ irish ⋄ ایرلندی
polski ⋄ polish ⋄ polainnis
հայերեն ⋄ armenian ⋄ erməni
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoliska
Русский ⋄ russian ⋄ російський
dansk ⋄ danish ⋄ danés
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ Болгар
Српски ⋄ serbian ⋄ sârb
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландски
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusian
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужноафрички
한국인 ⋄ korean ⋄ coreeană
magyar ⋄ hungarian ⋄ język węgierski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazachski
español ⋄ spanish ⋄ İspanyol
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
english ⋄ anglais ⋄ engelsk
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgiska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ virolainen
français ⋄ french ⋄ francese
malti ⋄ maltese ⋄ Мальта
română ⋄ romanian ⋄ rumeno
suomalainen ⋄ finnish ⋄ פִינִית
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Μπενγκάλι
čeština ⋄ czech ⋄ tsjeggies
svenska ⋄ swedish ⋄ suédois
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ბერძენი


Atualização feita por Christine Farooq - 2025.04.28 - 05:00:15