VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Theater-Video-Aufzeichnung Dokumentarfilmer Talk-Show-Video-Produktion


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in...


Reese & Ërnst enthüllen in ihren Heimatgeschichten die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels. Bei einem gemütlichen Treffen in einer örtlichen Kneipe offenbart Ërnst Reese, dass die Pfennigbrücke in der Stadt eine beeindruckende 93 Meter lange Ribbeckbrücke ist, erbaut im Jahr 1876 von einem engagierten Ingenieur. Mit Baukosten von etwa 16.000 Mark wurde die Brücke dank einer durchdachten Brückenzahlungsstrategie der Gemeinschaft rasch abbezahlt. Die interessante Anekdote zeigt, wie die lokale Gemeinschaft die Brücke finanziell unterstützte und sie zu einem integralen Teil des Stadtlebens machte.


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOPRODUKTION DORTMUND keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Optimale Navigation für Radfahrer: Neue Beschilderung in Leißling - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Neue Beschilderung am Saale-Radweg: Mehr Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht ... »
In Bad Kösen und Roßbach feierte man die alljährliche Weinmeile und gleichzeitig wurden neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin trugen zur festlichen Stimmung bei. Auch Landrat Götz Ulrich war als Gast zugegen und gab ein Statement ab.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein Highlight für alle ...»
Herbstliche Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels empfiehlt die richtige Fahrradbeleuchtung

Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ...»
Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz, der den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes für die Umwelt und die Notwendigkeit des Waldschutzes vermittelt, mit einem Interview mit der Schulleiterin Jana Fichtler.

Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit.

Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die ... »
Wettkampf auf dem Wasser - TV-Bericht über das Drachenbootrennen am Bootshaus in Weißenfels mit Erhard Günther.

Drachenbootrennen in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die ...»
Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen

Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. ... »
Utopie im Fokus - TV-Beitrag zur 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Beitrag mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp ... »
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND auch in anderen Sprachen
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ আইসল্যান্ডিক
english ⋄ anglais ⋄ अंग्रेज़ी
Русский ⋄ russian ⋄ орос
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ הינדי
ქართული ⋄ georgian ⋄ Γεωργιανή
nederlands ⋄ dutch ⋄ هلندی
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgase
dansk ⋄ danish ⋄ danois
latviski ⋄ latvian ⋄ latvijščina
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
македонски ⋄ macedonian ⋄ Македонская
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgarska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estniska
slovenský ⋄ slovak ⋄ orang slovakia
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ 아제르바이잔
gaeilge ⋄ irish ⋄ irland
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
عربي ⋄ arabic ⋄ arabo
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slowenesch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalce
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамский
日本 ⋄ japanese ⋄ japonska
italiano ⋄ italian ⋄ ítalska
türk ⋄ turkish ⋄ اللغة التركية
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ibrani
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ Λιθουανικά
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ベラルーシ語
қазақ ⋄ kazakh ⋄ קזחית
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croato
svenska ⋄ swedish ⋄ 瑞典
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
čeština ⋄ czech ⋄ cseh
español ⋄ spanish ⋄ spaniolă
magyar ⋄ hungarian ⋄ ουγγρικός
suomalainen ⋄ finnish ⋄ phần lan
malti ⋄ maltese ⋄ maltalainen
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeens
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainiečių
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanisch
português ⋄ portuguese ⋄ portugués
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ south african
română ⋄ romanian ⋄ rumænsk
norsk ⋄ norwegian ⋄ Норвеги
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinês
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnių
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезийский
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzsa perzsa
polski ⋄ polish ⋄ poljski
français ⋄ french ⋄ ranskan kieli
한국인 ⋄ korean ⋄ карэйская
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albánsky


Ažuriranje stranice izvršio Roy Abdi - 2025.04.03 - 10:10:08