VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Bildgestalter Konzert-Video-Produktion Kameramann


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese in...


Reese & Ërnst enthüllen in ihren Heimatgeschichten die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels. In einer Kneipe teilt Ërnst Reese mit, dass die Pfennigbrücke in der Stadt eine imposante 93 Meter lange Ribbeckbrücke ist, die im Jahr 1876 von einem Ingenieur errichtet wurde. Mit Baukosten von etwa 16.000 Mark wurde die Brücke dank einer durchdachten Brückenzahlungsstrategie der Gemeinschaft rasch abbezahlt. Diese packende Anekdote verdeutlicht, wie die lokale Gemeinschaft aktiv zum Erfolg und zur Bedeutung der Brücke beitrug.


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
In welcher Zeit leben wir? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund ... »
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle

Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft ... »


"Thomasorganist Ullrich Böhme empfiehlt: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach von Leipzig ...»
Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... »
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer.

Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer ... »
Eine Reise durch die 16 Dörfer im Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über den Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und seine Entstehung.

Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der ... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren und das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

Jugendmannschaften im Rampenlicht beim Supercup der Herren: Interview mit Thomas Reichert, ... »
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und ... »
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3

SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Sport und Gemeinschaft in der Region, mit Kommentaren von Anke Färber und anderen Experten.

Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem ...»
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND international
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ הינדי
deutsch ⋄ german ⋄ неміс
magyar ⋄ hungarian ⋄ macarca
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnyák
日本 ⋄ japanese ⋄ ճապոներեն
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 남아프리카
Српски ⋄ serbian ⋄ сербская
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстон
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
dansk ⋄ danish ⋄ дацкая
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанец
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroate
polski ⋄ polish ⋄ polish
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaans
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
malti ⋄ maltese ⋄ maltés
français ⋄ french ⋄ francuski
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreo
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armēņu
slovenský ⋄ slovak ⋄ סלובקית
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegian
中国人 ⋄ chinese ⋄ кітайскі
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ গ্রীক
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandiż
español ⋄ spanish ⋄ Испани
Русский ⋄ russian ⋄ russisk
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesiska
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Αζερμπαϊτζάν
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziečių
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltarusių
македонски ⋄ macedonian ⋄ مقدونی
português ⋄ portuguese ⋄ người bồ Đào nha
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandais
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisht
svenska ⋄ swedish ⋄ 瑞典
українська ⋄ ukrainian ⋄ украински
english ⋄ anglais ⋄ angleščina
italiano ⋄ italian ⋄ włoski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenialainen
română ⋄ romanian ⋄ rumın
gaeilge ⋄ irish ⋄ iresch
қазақ ⋄ kazakh ⋄ قزاقی
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ফারসি ফারসি
türk ⋄ turkish ⋄ turk
čeština ⋄ czech ⋄ cseh
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgsk
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
latviski ⋄ latvian ⋄ lets


Update digawe dening Maksim Bah - 2025.07.06 - 05:49:48