VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Motion-Designer Video-Interview Multikamera-Video-Aufzeichnung


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein...


Burgenlandkreis , Kirsten Reichert M.A. (Leiterin Besucherservice Naumburger Dom), TV-Bericht, Naumburger Dom, Interview, Gütesiegel, barrierefrei, Prof. Dr. Armin Willingmann (Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalt)


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOPRODUKTION DORTMUND keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
1800: Als die Saale gefror - Reese erzählt von einem gefährlichen Treibeis-Desaster

Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und ... »
Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.

Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am ... »
Für eine neue Ära der Konsensdemokratie: Volkspartei KDP gründet sich - weit voraus im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's Partei!

Überzeugender als Sahra Wagenknechts Partei: Volkspartei KDP - Konsensdemokratische Partei ... »
Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels Ein Bericht über die Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels, bei denen die bevorstehende Europawahl im Fokus steht. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die politische Lage.

Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen ... »
Ein besonderes Jubiläum - Interview mit Helmut Thurm über die 125-jährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Lützen und das Fest mit Bundeswehr und THW.

Festliche Atmosphäre in Lützen - Helmut Thurm im Interview über das ... »
TV-Highlight-Reportage: Das 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im Burgenlandkreis-TV.

TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross ... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren und das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem ... »
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung im Kundencenter Halle - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter ... »
Im Rahmen des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball trafen sich in Weißenfels die besten Mannschaften der Region. Matthias Hauke und Ekkart Günther geben im Interview einen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen und die Bedeutung des Turniers für den Breitensport.

In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. Matthias ...»
Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird in diesem Jahr von einem düsteren Thema überschattet: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND in anderen Ländern
Српски ⋄ serbian ⋄ srbský
eesti keel ⋄ estonian ⋄ người estonia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ zuid-afrikaans
english ⋄ anglais ⋄ ingilizce
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaars
日本 ⋄ japanese ⋄ জাপানিজ
malti ⋄ maltese ⋄ maltalainen
norsk ⋄ norwegian ⋄ norský
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziečių
slovenský ⋄ slovak ⋄ স্লোভাক
latviski ⋄ latvian ⋄ letón
українська ⋄ ukrainian ⋄ 우크라이나 인
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorwacki
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
español ⋄ spanish ⋄ İspanyol
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
svenska ⋄ swedish ⋄ schwedisch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengāļu
bosanski ⋄ bosnian ⋄ בוסנית
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
Русский ⋄ russian ⋄ ryska
português ⋄ portuguese ⋄ португальский
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloven
dansk ⋄ danish ⋄ ড্যানিশ
한국인 ⋄ korean ⋄ hàn quốc
عربي ⋄ arabic ⋄ árabe
türk ⋄ turkish ⋄ turski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
nederlands ⋄ dutch ⋄ flemenkçe
polski ⋄ polish ⋄ პოლონური
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ لوگزامبورگی
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarų
français ⋄ french ⋄ franċiż
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ graikų
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ליטאית
suomalainen ⋄ finnish ⋄ Финланд
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerice
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ისლანდიური
čeština ⋄ czech ⋄ tschechisch
deutsch ⋄ german ⋄ גֶרמָנִיָת
italiano ⋄ italian ⋄ włoski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ 힌디 어
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltarusių
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzisch farsia
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonean
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinesisch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jawajski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ מוֹנגוֹלִי
română ⋄ romanian ⋄ rumensk


Përditësimi u krye nga Gerald Ullah - 2025.04.24 - 05:45:22