VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Talk-Show-Video-Aufzeichnung Imagefilmproduzent Social-Media-Content-Produzent


Startseite Leistungsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im...


Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über das Dokumentartheater "Das letzte Kleinod", das nach Zeitz gekommen ist. Das Stück behandelt das Thema Braunkohletagebau und wurde in Zeitz aufgeführt. Juliane Lenssen sprach über die Bedeutung des Kohlezugs als Symbol für den Wandel in der Region. Der Kohlezug wird als Symbol für den Strukturwandel in der Region gesehen und das Theaterstück trägt dazu bei, das Bewusstsein dafür zu schärfen.


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
"Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Einschätzungen von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO ...»
Dramatischer Hexenfall: Reese & Ërnst entschlüsseln das Schicksal der Hebamme in Schkortleben.

Hexenprozess in Schkortleben: Reese & Ërnst erforschen das tragische Ende einer ... »
Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.

TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von ... »
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In ... »
TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis.

Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: ... »
Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am 24.09.2023.

Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in Naumburg ... »
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas ...»
Musikvideo: Abacay - Luka

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
"Floorballkampf in der Bundesliga: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" Dieser TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Bedeutung von Zusammenhalt und Kommunikation für den Erfolg seines Teams.

"Floorball-Fever in Weißenfels: TV-Bericht von der Bundesliga-Begegnung" In ... »
Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine Informationsveranstaltung des Heimtavereins Teuchern im Burgenlandkreis.

Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND global
italiano · italian · イタリアの
eesti keel · estonian · естонски
čeština · czech · tchèque
Монгол · mongolian · მონღოლური
македонски · macedonian · maċedonjan
Ελληνικά · greek · gresk
nederlands · dutch · nizozemščina
suomalainen · finnish · ფინური
עִברִית · hebrew · hébreu
hrvatski · croatian · xorvat
বাংলা · bengali · Бенгальська
gaeilge · irish · իռլանդական
tiếng việt · vietnamese · ベトナム語
عربي · arabic · tiếng Ả rập
magyar · hungarian · ungáiris
ქართული · georgian · gürcü
slovenský · slovak · словак
lietuvių · lithuanian · litovský
中国人 · chinese · Çince
türk · turkish · turc
українська · ukrainian · 우크라이나 인
deutsch · german · 德语
português · portuguese · البرتغالية
հայերեն · armenian · armeno
हिन्दी · hindi · hindi
azərbaycan · azerbaijani · azerbaigiano
español · spanish · spansk
svenska · swedish · Švedijos
shqiptare · albanian · albanski
english · anglais · angleščina
日本 · japanese · japanski
한국인 · korean · koreane
bahasa indonesia · indonesian · इन्डोनेशियाई
latviski · latvian · latvių
فارسی فارسی · persian farsia · fars fars
français · french · fraincis
malti · maltese · 马耳他语
norsk · norwegian · нарвежская
қазақ · kazakh · 哈萨克语
Русский · russian · krievu valoda
polski · polish · polnesch
bosanski · bosnian · ボスニア語
Српски · serbian · セルビア語
беларускі · belarusian · bielorrusso
slovenščina · slovenian · स्लोवेनियाई
suid afrikaans · south african · južnoafrikanac
română · romanian · ռումիներեն
íslenskur · icelandic · islandsk
basa jawa · javanese · javiešu
lëtzebuergesch · luxembourgish · luksemburgase
dansk · danish · דַנִי
bugarski · bulgarian · bulgarialainen


Хуудсын засварыг хийсэн Ghulam Kelly - 2025.07.06 - 00:08:21