VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Medienproduzent Bewegtbildgestalter Videoproduzent


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy...


Dieses Werk ist auch schon ein wenig älter. Ein Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine. Der Video-Dreh wurde kurzfristig organisiert. Zum damaligen Zeitpunkt gab es leider noch kein 4K/UHD.


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Dies schließt sich in der Regel aus. Allerdings ist VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOPRODUKTION DORTMUND keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Die Kirche in Göthewitz droht in Kürze zu verfallen. In diesem TV-Bericht werden die jüngsten Bemühungen der Gemeinde und der Stadtverwaltung vorgestellt, um das historische Gebäude zu retten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer ... »
Polit-Beben: Olaf Scholz' Abschiedsrede geleakt! Die aufschlussreichen Details von der Demo in Weissenfels

Leak-Sensation: Olaf Scholz' Abschiedsworte aufgedeckt! Hintergründe der Demo in ... »
30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.

Silvio Klawonn im Gespräch über die Bedeutung von Online-Video-Trainings ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft ... »
Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen - 100 Jahre Frauenwahlrecht im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Ausstellungsexponate.

Würde Selbst Wählen: Eine Hommage an das Frauenwahlrecht - Ein TV-Bericht über ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Sagenhaftes Markröhlitz: Die unglaubliche Geschichte des Lichtmännleins

Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von ... »
Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die Steuerpolitik auszudrücken.

Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv ... »
Das alles macht mir Angst – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Kloster Memleben präsentiert Ausstellung über heiligen Benedikt und die Ottonen: Einblicke in die Geschichte des Mittelalters

Kloster Memleben: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung von heiligem Benedikt und den ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND grenzüberschreitend
latviski ▸ latvian ▸ lets
slovenščina ▸ slovenian ▸ Σλοβενική
עִברִית ▸ hebrew ▸ іврит
basa jawa ▸ javanese ▸ jaavalainen
français ▸ french ▸ 法语
svenska ▸ swedish ▸ švedski
română ▸ romanian ▸ rumensk
한국인 ▸ korean ▸ koreyalı
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnia keel
қазақ ▸ kazakh ▸ kasahhi
português ▸ portuguese ▸ portugalski
čeština ▸ czech ▸ чеська
bugarski ▸ bulgarian ▸ بلغاری
Монгол ▸ mongolian ▸ монгольська
hrvatski ▸ croatian ▸ 크로아티아어
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ আজারবাইজানি
日本 ▸ japanese ▸ जापानी
Српски ▸ serbian ▸ srpski
english ▸ anglais ▸ anglų
español ▸ spanish ▸ испанский
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandų
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ 卢森堡语
nederlands ▸ dutch ▸ холандски
türk ▸ turkish ▸ turecký
italiano ▸ italian ▸ итали
deutsch ▸ german ▸ জার্মান
magyar ▸ hungarian ▸ język węgierski
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamština
Русский ▸ russian ▸ orosz
dansk ▸ danish ▸ danish
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
հայերեն ▸ armenian ▸ אַרְמֶנִי
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindí
polski ▸ polish ▸ польский
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litháískur
ქართული ▸ georgian ▸ gruzínsky
eesti keel ▸ estonian ▸ basa estonia
suid afrikaans ▸ south african ▸ Южноафриканский
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesio
suomalainen ▸ finnish ▸ fionlainnis
беларускі ▸ belarusian ▸ hviterussisk
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ fars fars
norsk ▸ norwegian ▸ noruego
shqiptare ▸ albanian ▸ ალბანური
Ελληνικά ▸ greek ▸ grecki
македонски ▸ macedonian ▸ macedonean
中国人 ▸ chinese ▸ kínai
українська ▸ ukrainian ▸ orang ukraina
gaeilge ▸ irish ▸ irsk
عربي ▸ arabic ▸ არაბული
malti ▸ maltese ▸ maltees
বাংলা ▸ bengali ▸ Μπενγκάλι


Update vun dëser Säit vun Hugo Shaik - 2025.05.28 - 11:35:22