VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Video-Reportagen Konzert-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Home Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Handballspiel HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg)...


alles Fouls, Naumburg, TV-Aufzeichnung, Landsberger HV, Weißenfels, Handballspiel, alle 2 Minutenstrafen , komplettes Spiel, HC Burgenland II, alle gelbe Karte, aufgzeichnet in 4K/UHD, Plotha


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Dies schließt sich in der Regel aus. VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von VIDEOPRODUKTION DORTMUND. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOPRODUKTION DORTMUND keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.

Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige ...»
Mineralien und Fossilien in Bad Kösen: Einblicke in die jährliche Börse. Interviews mit den Veranstaltern.

Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die ... »
Auf dem Altmarkt in Zeitz findet der 19. Kinderduathlon statt, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren die Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer unterstützt wird. Ein TV-Bericht wird die Highlights der Veranstaltung zeigen.

Laufen und Rollerfahren stehen im Fokus des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem ... »
Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck hat die Aktion begleitet. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur ... »
Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.

99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der ... »
Aufladen leicht gemacht: Die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel: Eine Reportage über die Funktionsweise der neuen Ladestation und wie sie von Elektroautofahrern genutzt werden kann.

Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität ... »
Gruselstunde mit Reese & Ërnst: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Heimtageschichte, die unter die Haut geht!

Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg ... »
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, ... »
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die ... »
Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden im Burgenlandkreis koordiniert - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

Orkan Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels die Sturmschäden im Burgenlandkreis ... »
Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND in anderen Sprachen
Ελληνικά · greek · grčki
bosanski · bosnian · bosnia
عربي · arabic · arabisch
italiano · italian · italyan
bugarski · bulgarian · البلغارية
shqiptare · albanian · albanų
日本 · japanese · japonska
eesti keel · estonian · eastóinis
deutsch · german · जर्मन
čeština · czech · češki
қазақ · kazakh · Казахстански
polski · polish · تلميع
беларускі · belarusian · bjeloruski
فارسی فارسی · persian farsia · ba tư farsia
français · french · فرانسوی
malti · maltese · 马耳他语
basa jawa · javanese · जावानीस
azərbaycan · azerbaijani · آذربایجانی
עִברִית · hebrew · 헤브라이 사람
română · romanian · tiếng rumani
hrvatski · croatian · horvát
norsk · norwegian · нарвежская
Српски · serbian · סרבית
bahasa indonesia · indonesian · indonesies
español · spanish · espanhol
suid afrikaans · south african · südafrikanesch
slovenščina · slovenian · 斯洛文尼亚语
gaeilge · irish · Ирланд
中国人 · chinese · chinez
nederlands · dutch · հոլանդերեն
lietuvių · lithuanian · الليتوانية
tiếng việt · vietnamese · vyetnamlı
Монгол · mongolian · المنغولية
dansk · danish · duński
türk · turkish · turco
magyar · hungarian · ουγγρικός
हिन्दी · hindi · hindi
português · portuguese · португалски
Русский · russian · רוּסִי
svenska · swedish · sueco
українська · ukrainian · ukrajinčina
slovenský · slovak · 슬로바키아 사람
한국인 · korean · कोरियाई
ქართული · georgian · gruzínsky
english · anglais · Английский
বাংলা · bengali · ベンガル語
lëtzebuergesch · luxembourgish · luksemburski
latviski · latvian · latvia
íslenskur · icelandic · islandi
македонски · macedonian · makedonski
հայերեն · armenian · armene
suomalainen · finnish · фин


Mise à jour faite par Chris Fischer - 2025.08.11 - 16:17:11