VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videoproduktion von TV-Reportagen Bewegtbildgestalter Dokumentarfilmer


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

Bauernschachzug: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst - Kuriose...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber Reese teilt Ërnst die Geschichte eines findigen Bauern mit, der trotz Verbot den Beruf des Totengräbers ausübte. Ein erstaunlicher Fall von Täuschung im Dorf.


VIDEOPRODUKTION DORTMUND - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren, mit einem Schwerpunkt auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ...»
Open Neuland Zeitz - in Zeitz - Videoreportage

Open Neuland Zeitz - in ... »
Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.

Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis.

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt nach Ernennung durch Landrat Götz Ulrich.

Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue ...»
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.

Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich ... »
Andreas Buchheim im Interview: Elsteraue fordert Lock-Down-Ende in offenem Brief an Regierung - Aufzeichnung vom 16.02.2020

Andreas Buchheim im Gespräch: Elsteraue setzt sich ein - Offener Brief fordert ... »
"Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung ... »
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein ... »
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Dieser TV-Bericht zeigt die Highlights der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels, die sich mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen bei der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.

"Arbeitskräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND in vielen unterschiedlichen Sprachen
italiano ⋄ italian ⋄ người Ý
čeština ⋄ czech ⋄ ceko
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ yslands
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ wietnamski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ جاوه ای
latviski ⋄ latvian ⋄ latvian
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruziński
dansk ⋄ danish ⋄ deens
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
español ⋄ spanish ⋄ spagnolo
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
français ⋄ french ⋄ franska
malti ⋄ maltese ⋄ malteški
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnien
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ græsk
english ⋄ anglais ⋄ Английский
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ لیتوانیایی
magyar ⋄ hungarian ⋄ Унгар
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreiska
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
беларускі ⋄ belarusian ⋄ hviderussisk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fiński
қазақ ⋄ kazakh ⋄ कजाख
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollandi keel
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persiska farsia
日本 ⋄ japanese ⋄ japonés
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonien
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
Српски ⋄ serbian ⋄ serbų
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgilainen
عربي ⋄ arabic ⋄ arabski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ болгар
polski ⋄ polish ⋄ פולני
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ afraic theas
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ ázerbájdžánský
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
türk ⋄ turkish ⋄ турецкий
română ⋄ romanian ⋄ tiếng rumani
norsk ⋄ norwegian ⋄ ნორვეგიული
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakesch
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanian
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéština
deutsch ⋄ german ⋄ duits
português ⋄ portuguese ⋄ portugāļu
hrvatski ⋄ croatian ⋄ խորվաթերեն
svenska ⋄ swedish ⋄ swedish
Русский ⋄ russian ⋄ орыс
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ מוֹנגוֹלִי


Felülvizsgálat Yun Jha - 2025.05.17 - 18:11:00