VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND TV-Reportagen Musik-Videos Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im...

Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt)
Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »



Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin Luther, Bertolt Brecht und Max Frisch. Er selbst hatte das letzte Wort Eine musikalische Begleitung erfolgte durch eine Pianistin, einen Schlagzeuger und einem Bassist. Diese Kulturveranstaltung wurde mit 7 Kameras aufgezeichnet.

VIDEOPRODUKTION DORTMUND - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch

Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde ... »
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und ... »
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ... »
Bodo Pistor – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule gründen

Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt ... »
PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und Denkmalpflege: Ein Interview mit dem Experten über die wissenschaftliche Bedeutung der Ausstellung und ihre Bedeutung für die Denkmalpflege.

Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre ... »
Floorball-Meisterschaft der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels gewinnt gegen MFBC Grimma

Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse ... »
Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor und die Möglichkeiten der Mitgestaltung

Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und ... »
Heute berichten wir aus dem Zeitzer Rathaus, wo Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen geehrt werden und ins goldene Buch der Stadt eingetragen werden.

Kanu-Verein, Ju-Jutsu- und Reit- und Fahrverein wurden gestern bei einer Sportlerehrung im ... »
Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses, die Manufaktur und den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäse und Raumfahrt - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel ... »
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für ... »
Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im Naumburger Bürgerverein mit Dorothee Sieber als Führerin. Der Blick zeigt, wie die Lesepaten Kinder begeistern und zum Lesen motivieren und wie die Organisation der Veranstaltung abläuft.

Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND ohne Grenzen
қазақ | kazakh | kazah
čeština | czech | ceko
azərbaycan | azerbaijani | azerbaïdjanais
فارسی فارسی | persian farsia | farsia persjan
bosanski | bosnian | bosnių
հայերեն | armenian | armeniska
gaeilge | irish | người ailen
deutsch | german | alemán
ქართული | georgian | грузінскі
svenska | swedish | suédois
shqiptare | albanian | basa albania
latviski | latvian | լատվիերեն
norsk | norwegian | נורבגית
suid afrikaans | south african | afrika t'isfel
magyar | hungarian | ungarsk
bugarski | bulgarian | bugarski
বাংলা | bengali | bengalų
українська | ukrainian | Ουκρανός
malti | maltese | maltés
हिन्दी | hindi | Хинди
tiếng việt | vietnamese | ვიეტნამური
中国人 | chinese | chiński
hrvatski | croatian | хорват
español | spanish | španski
日本 | japanese | Японский
עִברִית | hebrew | Εβραϊκά
basa jawa | javanese | javanesesch
Монгол | mongolian | mongolsk
беларускі | belarusian | белорус
slovenščina | slovenian | slovenska
dansk | danish | դանիերեն
eesti keel | estonian | eastóinis
македонски | macedonian | maċedonjan
Ελληνικά | greek | grški
română | romanian | רומנית
polski | polish | kiillottaa
bahasa indonesia | indonesian | indonesiano
suomalainen | finnish | fins
nederlands | dutch | olandeză
português | portuguese | portugués
italiano | italian | italų
english | anglais | अंग्रेज़ी
slovenský | slovak | slovák
Српски | serbian | serbia
Русский | russian | ruski
français | french | французька
türk | turkish | 土耳其
lëtzebuergesch | luxembourgish | লাক্সেমবার্গিশ
عربي | arabic | arabo
한국인 | korean | korejština
íslenskur | icelandic | islandski
lietuvių | lithuanian | लिथुआनियाई


Opdatering af denne side pr Ahmet Zhu - 2025.04.10 - 15:29:10