VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Videoproduzent Videoproduktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen

Über den Klassenraum hinaus: Eine Vision schaffen mit der Kraft gemeinnütziger ... »
"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage.

Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus ... »
Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende

Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der ... »
Im Burgenlandkreis fand der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball statt. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Leistungen seines Teams.

Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. ... »
Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit dem Trainer des 1. FC Zeitz, Torsten Pöhlitz, erfahren wir mehr über die Strategie des Teams und wie sie den Sieg errungen haben.

Taktisches Meisterwerk beim 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen ... »
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Oma – Die Bürgerstimme ...»
Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.

Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und ... »
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter - Ein Einwohner aus dem ... »
Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.

Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND fast überall auf der Welt
ქართული ¦ georgian ¦ georgisk
basa jawa ¦ javanese ¦ яванський
latviski ¦ latvian ¦ latış
lietuvių ¦ lithuanian ¦ lithuanian
gaeilge ¦ irish ¦ irish
Монгол ¦ mongolian ¦ モンゴル語
беларускі ¦ belarusian ¦ belarus
čeština ¦ czech ¦ tsjechisch
বাংলা ¦ bengali ¦ bengalese
日本 ¦ japanese ¦ japonais
shqiptare ¦ albanian ¦ albanski
македонски ¦ macedonian ¦ masedonies
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ azerbaijan
қазақ ¦ kazakh ¦ казахстански
português ¦ portuguese ¦ portugál
español ¦ spanish ¦ spaans
italiano ¦ italian ¦ italia
suomalainen ¦ finnish ¦ finnisch
íslenskur ¦ icelandic ¦ isländisch
norsk ¦ norwegian ¦ norveġiż
中国人 ¦ chinese ¦ kinesisk
slovenščina ¦ slovenian ¦ スロベニア語
한국인 ¦ korean ¦ koreaans
bugarski ¦ bulgarian ¦ búlgarska
hrvatski ¦ croatian ¦ קרואטית
english ¦ anglais ¦ engels
bosanski ¦ bosnian ¦ 보스니아어
dansk ¦ danish ¦ дански
türk ¦ turkish ¦ turkish
deutsch ¦ german ¦ tysk
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ persisk farsia
slovenský ¦ slovak ¦ slovački
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indoneziečių
Ελληνικά ¦ greek ¦ görög
română ¦ romanian ¦ רומנית
Русский ¦ russian ¦ russisch
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luksemburški
svenska ¦ swedish ¦ Švedijos
nederlands ¦ dutch ¦ ollainnis
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindi
suid afrikaans ¦ south african ¦ দক্ষিণ আফ্রিকান
eesti keel ¦ estonian ¦ эстон
עִברִית ¦ hebrew ¦ tiếng do thái
Српски ¦ serbian ¦ serbio
polski ¦ polish ¦ polština
عربي ¦ arabic ¦ arapski
українська ¦ ukrainian ¦ người ukraina
malti ¦ maltese ¦ マルタ語
magyar ¦ hungarian ¦ ουγγρικός
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ Վիետնամերեն
français ¦ french ¦ franséisch
հայերեն ¦ armenian ¦ armenski


Revízia Chi Rivas - 2025.07.06 - 17:57:07