VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND TV-Reportagen Medienproduzent Kreativ-Regisseur


Home Unsere Leistungen Preise Projektübersicht Kontakt

Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist VIDEOPRODUKTION DORTMUND ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Referenzen
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Interview mit Martin Brückner: Was er über das Spiel seiner Junioren gegen UHC Döbeln 06 denkt

Floorball-Action: Das spannende Spiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und UHC ... »
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.

Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open ...»
Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis wiedereröffnet. Bei der Einweihung sind Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis anwesend und hören ein exklusives Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH.

Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein Symbol für den ... »
Shedding: Ist dies eine Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme ... »
Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Handball-Highlight in höchster Qualität: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet.

Die Oberliga des Burgenlandkreises im Fokus: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in ... »
Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Groß und Klein.

Gemeinsam lesen und lauschen: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ... »
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des ... »
Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann Floßfelder über den Film und das Imkern im Burgenlandkreis

NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen ... »
Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren, mit einem Schwerpunkt auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND auch in anderen Sprachen
한국인 • korean • korealainen
suid afrikaans • south african • südafrikanisch
Монгол • mongolian • mongoolse
polski • polish • polandia
bosanski • bosnian • bosnio
українська • ukrainian • الأوكرانية
עִברִית • hebrew • hebraishtja
deutsch • german • нямецкі
magyar • hungarian • hungarian
عربي • arabic • arabski
中国人 • chinese • չինական
bahasa indonesia • indonesian • indonesesch
malti • maltese • maltaca
eesti keel • estonian • estisk
čeština • czech • čekų
azərbaycan • azerbaijani • Αζερμπαϊτζάν
bugarski • bulgarian • bolgár
română • romanian • 루마니아 사람
ქართული • georgian • گرجی
português • portuguese • portugalski
nederlands • dutch • 네덜란드 사람
suomalainen • finnish • фінська
svenska • swedish • rootsi keel
বাংলা • bengali • bengali
español • spanish • španski
slovenščina • slovenian • slowenesch
türk • turkish • اللغة التركية
shqiptare • albanian • albanese
français • french • francia
қазақ • kazakh • kazahu
english • anglais • englesch
gaeilge • irish • ірландскі
slovenský • slovak • orang slovakia
हिन्दी • hindi • hindi
беларускі • belarusian • белорусский
فارسی فارسی • persian farsia • perzijski farzija
Ελληνικά • greek • grekisk
norsk • norwegian • norwegia
italiano • italian • אִיטַלְקִית
íslenskur • icelandic • islandų
basa jawa • javanese • người java
dansk • danish • дански
Српски • serbian • serbe
հայերեն • armenian • jermenski
tiếng việt • vietnamese • vietnameze
日本 • japanese • japán
hrvatski • croatian • horvaatia
lëtzebuergesch • luxembourgish • lussemburgiż
македонски • macedonian • македонська
Русский • russian • рускі
lietuvių • lithuanian • litovský
latviski • latvian • latvijski


Η ενημέρωση έγινε από Lijuan Lima - 2025.04.06 - 15:36:23