VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Corporate-Video-Produzent Kameramann Videoproduktion von TV-Reportagen


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Bearbeitung von Video- und Audio-Material




Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.


Für die Arbeit mit hochauflösendem Filmmaterial sind spezielle Software, High-End-Hardware und viel Speicherplatz erforderlich. Hochauflösendes Filmmaterial bietet eine größere Flexibilität während der Postproduktion und ermöglicht das Zuschneiden, Zoomen und andere Anpassungen.

Hochauflösendes Filmmaterial macht Inhalte zukunftssicher, da die Nachfrage nach höherer Qualität und Auflösung weiter wächst.
Hochauflösendes Filmmaterial bietet lebendigere Farben und Kontraste und verbessert die visuelle Wirkung von Inhalten. Externes Filmmaterial sollte ordnungsgemäß lizenziert und gutgeschrieben sein, um Probleme mit Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.

Externes Filmmaterial sollte ordnungsgemäß in die endgültige Ausgabe integriert werden, um störende Übergänge zu vermeiden und einen zusammenhängenden visuellen Stil beizubehalten.
Kenntnisse der Farbtheorie und -psychologie sind unerlässlich, um wirkungsvolle Farben in der Endausgabe zu erzeugen. Das Konvertieren von externem Filmmaterial erfordert eine sorgfältige Prüfung des Formats und der Auflösung, um die Kompatibilität mit dem Originalmaterial zu gewährleisten.

Externes Filmmaterial kann farblich abgestuft und an den Stil des Originalmaterials angepasst werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist VIDEOPRODUKTION DORTMUND ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOPRODUKTION DORTMUND keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet VIDEOPRODUKTION DORTMUND die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. ... »
Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in Deutschland

Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...»
Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die künstlerische Interpretation von historischen Ereignissen und wie das Theaterstück dazu beiträgt, die Bedeutung dieser Ereignisse zu reflektieren.

Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht ... »
Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung

Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek ...»
Nikolausturnier der E-Jugend und G-Jugend: FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Kinder-Hallenfußballturnier

FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Nikolaus-Hallenfußballturnier für ... »
Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Die Entstehungsgeschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im ... »
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur Brandschutzwoche

Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND auch in anderen Sprachen
bugarski • bulgarian • bulgarsk
عربي • arabic • Араб
tiếng việt • vietnamese • vijetnamski
español • spanish • spanjol
nederlands • dutch • nederlandsk
македонски • macedonian • macedoński
հայերեն • armenian • erməni
norsk • norwegian • norwegia
deutsch • german • ألماني
Монгол • mongolian • mongolialainen
dansk • danish • датский
עִברִית • hebrew • ibrani
malti • maltese • малтешки
hrvatski • croatian • کروات
українська • ukrainian • oekraïens
বাংলা • bengali • bengali
română • romanian • румын
lietuvių • lithuanian • litháískur
فارسی فارسی • persian farsia • Персідская фарсія
bahasa indonesia • indonesian • 印度尼西亚
slovenščina • slovenian • slovėnų
slovenský • slovak • słowacki
français • french • फ्रेंच
қазақ • kazakh • kazak
中国人 • chinese • Çince
bosanski • bosnian • bosniyalı
Ελληνικά • greek • gresk
svenska • swedish • swedish
Српски • serbian • серб
हिन्दी • hindi • хинди
gaeilge • irish • irlandais
íslenskur • icelandic • islandský
беларускі • belarusian • wit-russies
português • portuguese • portúgalska
magyar • hungarian • унгарски
azərbaycan • azerbaijani • aserbajdsjansk
suomalainen • finnish • fince
türk • turkish • thổ nhĩ kỳ
shqiptare • albanian • albanees
polski • polish • польський
basa jawa • javanese • jaavalainen
한국인 • korean • korejščina
日本 • japanese • japonés
ქართული • georgian • gürcü
latviski • latvian • lets
english • anglais • engelsk
italiano • italian • itaalia keel
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxemburgilainen
Русский • russian • орыс
eesti keel • estonian • 爱沙尼亚语
čeština • czech • tékkneska
suid afrikaans • south african • Южноафриканский


Atualização da página feita por Martina Solis - 2025.07.25 - 03:54:17